Leitstände und Bedienterminals
      Langjähriges Know-How
      Bei der Entwicklung von Leitständen und Bedienterminals kann das 
      2i-Team auf eine über 10-jährige Praxiserfahrung zurückblicken. Dabei wurden 
      sowohl Eigenentwicklungen als auch kundenspezifische Projekte durchgeführt.
      
Unser Know-How auf dem Gebiet Leitstände und Bedienterminals umfaßt:
      
         - Grafische Bedienoberflächen
- Mehrsprachige Anwendungen
- Variantenverwaltung
- Konfigurationsmanagement
- Ankopplung von SPS-Systemen
- Mehrprozessorsysteme
- Echtzeitbetriebssysteme
- Diverse Verfahrenstechniken
Beispiele durchgeführter Projekte
      Maschinenbedienterminal für Spritzgießmaschinen
      Entwicklung eines Maschinenbedienterminals für Spritzgießmaschinen 
      bestehend aus einem Systemkern mit definierter Anwendungsprogrammschnittstelle 
      sowie aus mehreren Werkzeugen zur Realisierung einer Variantenverwaltung, einem 
      Übersetzer für die Systemkonfiguration und einem Textverwaltungs- und 
      Übersetzungswerkzeug für beliebige Zielsprachen. Das Bedienterminal ist voll 
      grafikfähig und durch eine Systemabstraktionsschicht leicht portierbar. 
      Integration von CORBA und OPC-Schnittstellen.
      
Produktionszellenintegration
      Integration einer Fertigungszelle bestehend aus Spritzgießmaschine, 
      Roboter, Waage, Barcodedrucker, Barcodescanner und Fördersystem. 2i liefert den 
      Leitstand, der den Ablauf der Gesamtanlage steuert, die Teilegewichte überwacht 
      und alle Daten innerhalb der Fertigungszelle erfasst. Die Zelle wird zur 
      Fertigung von Airbagkappen im Vollautomatikbetrieb eingesetzt.